Goetheschule Groß-Gerau
Goetheschule Groß-Gerau

Goethe-Info - Sommer 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, liebe Freunde der Goetheschule,

 

Das war ein Schuljahr!

Wir werden es noch lange in Erinnerung behalten!
 

Nach den Sommerferien fing der Unterrichtsbetrieb fast wie gewohnt an. An Corona-Einschränkungen hatten wir uns ja schon gewöhnt: Mindestabstand, Maskenpflicht auf dem kompletten Schulgelände, Hände desinfizieren, Quarantäne, lüften, kein Sportunterricht, keine Arbeitsgemeinschaften, nicht singen, nicht kochen…Die Coronafallzahlen stiegen aber. So gab es wieder Distanzunterricht und Wechselunterricht. Nur die Abschlussklassen konnten weiterhin jeden Tag in die Schule kommen. Masken mussten nun auch im Unterricht getragen werden. Nach den Osterferien wurden die Corona-Selbsttests eingeführt. Alle Schüler*innen lernten, sich 2 Mal in der Woche selbst auf das Coronavirus zu testen. Alle haben sich schnell daran gewöhnt, es ging leichter als gedacht. Vereinzelt mussten Schüler*innen in Quarantäne gehen, dafür gab es für alle anderen größere Sicherheit vor einer Ansteckung. Erst im Mai durften alle Schüler*innen wieder in die Schule kommen. Ein fast normales Schulleben konnte wieder beginnen. So viele Stundenplanänderungen in einem Schuljahr gab es noch nie!!

 

Aus der Coronazeit gibt es aber auch schöne Dinge zu berichten:

Die Digitalisierung hielt Einzug in die Goetheschule. Der Kreis GG hat uns mit zahlreichen Tablets ausgestattet, die im Unterricht eingesetzt werden. Den Schüler*innen und Lehrkräften macht das viel Spaß. Die Medien-AG unter der Leitung von Frau Bahrenberg und Herr Nathan sorgt dafür, dass die Lehrkräfte und die Schüler*innen mit den besten Programmen und Apps im Unterricht arbeiten können.

 

In der G1 wurde ein neues Lernprojekt gestartet. Die Kinder gehen jeden Donnerstag in die Fasanerie. Dort findet der Unterricht lebensnah in der Natur statt. Kinder und Lehrkräfte sind begeistert und alle lernen sehr viel.

 

Das Gütesiegel Berufsorientierung wurde wieder rezertifiziert. Darauf sind wir sehr stolz! Wir

danken Frau Bär mit ihrem BO-Team für die intensive Vorbereitung und den Kooperationspartner*innen, den Eltern und den Schüler*innen für ihre Unterstützung. Am 29.06.2021 findet die feierliche Übergabe des Gütesiegels digital statt.

 

Frau Claudia Siegl hat ihr 2. Staatexamen hervorragend bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Sie wird ihren Dienst im BFZ Goetheschule aufnehmen.

Seit dem 01.01.20 ist Herr Daniele La Russa neuer Referendar in der Goetheschule. Er unterrichtet in der Mittel – und in der BO-Stufe.

Frau Maxi Brinkschulte ist seit dem 1.5.2021 Referendarin in der Goetheschule und in der Inklusion in der Grundschule Worfelden.

Nach 19 Dienstjahren in der Goetheschule hat Herr Keiling, unser Hausmeister, leider die Goetheschule verlassen. Er ist nun an den Beruflichen Schulen in GG. Wir werden ihn sehr vermissen. Wir wünschen ihm alles Gute an seiner neuen Dienststelle. Herr Müller und Herr Zielinski sind nun unsere neuen Hausmeister.

 

Wir hoffen alle, dass der Sommer uns noch einige schöne Tage bringen wird und wir freuen uns auf die Sommerferien.

 

Ich wünsche allen wunderschöne erholsame und erlebnisreiche Sommerferien und freue mich auf das kommende Schuljahr, hoffentlich ohne Corona!

 

W. Deppenmeier

(Schulleiterin)

 

Hier finden Sie uns

Goetheschule Groß-Gerau
Schule mit Förderschwerpunkt Lernen
Regionales sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum

des Kreises Groß-Gerau


Goethestr. 1
64521 Groß-Gerau

 

Schreiben sie uns unter

gosgg@goetheschule.itis-gg.de

Rufen Sie einfach an unter

+49 6152 2618

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Goetheschule Groß-Gerau