+ + + Endlich wieder Frühling!!! + + +
(aktualisiert am 23.02.2022)
Liebe Schülerinnen und Schüler der Goetheschule, liebe Eltern,
nach den Weihnachtsferien konnte die Schule glücklicherweise mit wenigen Einschränkungen wieder starten.
Leider sind nach wie vor einige Kinder an Corona erkrankt oder in Quarantäne. So bleiben in den Klassen immer wieder Stühle leer und Kinder müssen zu Hause lernen.
Mit dem immer schöner werdenden Wetter nimmt der Krankenstand hoffentlich wieder ab. Seit März müssen am Platz keine Masken mehr getragen werden. Wenn es einen „Corona-Fall“ in der Klasse gibt, sind wir aber weiterhin sehr vorsichtig und raten, die Maske auch am Platz anzuziehen.
Mit dem Frühling freuen wir uns auf das gute Wetter, Aktivitäten auf dem Schulhof, Lernen an Orten bei Ausflügen und Sport und Bewegung im Freien.
Personell gibt es ein paar Änderungen:
Im Sekretariat arbeitet nun Frau Hahms und unterstützt Frau Krämer-Walle. Als Hausmeister kümmert sich Herr Seidenfuß um die Schule.
Bleibt gesund und zuversichtlich.
Waltraut Deppenmeier
(Schulleiterin)
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
am Donnerstag, den 05. Mai 2022 findet für die Lehrkräfte der Goetheschule ein pädagogischer Tag statt.
Das Thema wird sein: „Was brauchen unsere Schülerinnen und Schüler, um mehr Lernerfolge zu erzielen?“
Das Kollegium der Goetheschule macht sich Gedanken, wie sich die veränderte Lebenswelt der Schüler und Schülerinnen auf das Lernen auswirken und wie der Unterricht angepasst werden muss.
An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Im Rahmen des Ganztagsangebot können die Schüler und Schülerinnen aber bis 13:15 Uhr oder 15:00 Uhr betreut werden.
Bei Fieber, trockenem Husten oder Verlust des Geschmackssinns muss Ihr Kind zu Hause bleiben.
Sie setzen sich bitte mit ihrem Arzt in Verbindung.
Es wäre gut, wenn Sie uns informieren, wenn Ihr Kind auf Corona getestet wird.
Während Sie auf das Ergebnis warten, bleibt das Kind selbstverständlich zu Hause.
Im Zusammenhang mit Corona haben wir ein neues Entschuldigungsformular entwickelt, das Ihr Kind in seinem Schulplaner hat und das Sie bitte benutzen.
Damit wir uns nicht anstecken, ist es sehr wichtig, dass wir regelmäßig lüften.
Im Herbst und Winter wird die Luft in den Klassenräumen und Fluren dann zwischenzeitlich kühl. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind eine zusätzliche Strickjacke oder einen
Pullover in der Schule hat.
Links:
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.
Die Goetheschule ist eine Angebotsschule des Kreises Groß-Gerau für Schülerinnen und Schüler mit einem Anspruch auf sonderpädagogische Förderung im Förderschwerpunkt Lernen. Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse können unsere Schule besuchen.
Zugleich ist die Goetheschule ein regionales sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum (BFZ) für die Bereiche Lernen, Sprache, Emotionale und Soziale Entwicklung sowie Geistige Entwicklung. Als Teil der „Modellregion Inklusion“ des Kreises Groß-Gerau unterstützen wir mit unseren Lehrkräften den Aufbau der inklusiven Beschulung.
Förderschule und regionales BFZ-Mitte sind zuständig für die Gemeinden Groß-Gerau, Büttelborn, Nauheim, Trebur und Mörfelden Walldorf.
Sie möchten mehr über uns und unser Angebot erfahren?
Gerne stellen wir uns Ihnen vor.
Wir freuen uns auf Sie!